Kristina Nicolaus

 

Arslan Latipov

Handbalancing, Ulm, Germany 

 

Hallo allerseits, ich bin Arslan!

Vor knapp 8 Jahren bin ich erstmals mit dem Handstand in Kontakt getreten, als ich mit Calisthenics anfing. Schon relativ früh merkte ich, dass das Highlight eines jeden Calisthenics-Trainings für mich die Handstand Praxis war.

Handbalancing ist mittlerweile eine große Leidenschaft für mich geworden, wo ich in einen wundervollen Flow versinken kann. Für mich ist es gleichzeitig ein effektives körperliches, als auch ein tiefgründiges mentales Training. Die Suche nach der Balance im Äußeren in Form vom Balancieren auf den Händen kann helfen der inneren Balance näher zu kommen.

Ebenfalls verbindet die Handstandpraxis viele Elemente aus Beweglichkeit, Koordination, Körperspannung, Kraft und Konzentration. Dadurch kann jedoch auch eine relativ steile Lernkurve resultieren. Das bezwingen dieser Lernkurve ist ein Teil des mentalen Trainings, wo man gerne mal an die Grenzen des eigenen Durchhaltevermögens kommt. Dank dieser Aspekte kann eine von außen betrachtet relativ einseitige und repetitive Praxis sehr lange spannend bleiben.

Ich freue mich darauf mit euch meine Leidenschaft zu teilen!

 

Workshop #1 Freitag 11:00 bis 12:30 Uhr Shivas's Garden

Einführung in den Handstand 

Besonders am Anfang des Handstand Trainings ist es wichtig eine korrekte Warmup-Routine aufzubauen und sichere Falltechniken aus dem Handstand zu beherrschen. 

Ich werde in diesem Teil großen Wert auf das richtige Aufwärmen der beanspruchten Muskelpartien und Gelenke im Handstand legen.

Ebenso lernen wir diverse Übungen, welche die Angst vor dem Fallen aus dem Handstand nehmen, um euch ein sicheres und verletzungsfreies Trainingskonzept nahezubringen. 

Weiterhin gehen wir auf die Basics des effizientesten Alignments im Handstand und typische „Fehler“ ein.

Das Aufschwingen in den Handstand ist ein zentraler Aspekt, welcher eine gewisse Technik beherbergt, die wir erkunden werden.

Abschließend werden wir durch Partnerübungen versuchen die Balance im Handstand zu verfeinern.

 

Workshop #2 Samstag 08:30 bis 10:00 Uhr Shivas's Garden

Handstand für Fortgeschrittene - Shapes und Presses

Voraussetzung: 15 Sek sicherer freier Handstand

Etwas so banales wie Stehen auf den Händen kann bei intensiver Beschäftigung überraschende Komplexitäten hervorbringen.  Spätestens wenn man bei komplexen Shapes, Press to Handstand(Schweizer Handstand) oder Einarmigen Handstand ankommt, erkennet man, wie viel bei dieser augenscheinlich simplen Bewegung dahinter stecken kann.

Die Änderung der Hüft-/Beinposition kann von außen betrachtet relativ unwesentlich erscheinen, ist jedoch in der Umsetzung manchmal deutlich komplizierter, als erwartet.

In diesem Teil des Handstand Workshops besprechen wir die Technik und Merkmale verschiedener Shapes im Handstand und welchen spezifischen Nutzen die jeweiligen Positionen innehalten. 

 

Der Schweizer Handstand/Press to Handstand ist eine elegante Methode sich in die Handstandposition zu begeben und gleichzeitig eine beeindruckende Demonstration von Beweglichkeit, Kraft und Kontrolle. 

Ich erkläre euch den biomechanischen Hintergrund und die Technik hinter dieser Bewegung. Ebenfalls werdet ihr effektive Übungen zum Erlernen der Technik und Aufbauen der notwendigen Beweglichkeit und Kraft für den Press to Handstand kennenlernen.

 

www.instagram.com/arslan_lt